25 Jahre Walter Kammerhofer – Ein Vierteljahrhundert voller Humor und Herz
Walter Kammerhofer feiert am 29. April 2025 "25 Jahre Kabarett - EIn Jubiläum voller Lachen und Dankbarkeit". Bürgermeister Johannes Heuras gratulierte zu diesem besonderen Jubiläum.
Ein besonderes Jubiläum feiert heuer einer der beliebtesten Kabarettisten des Landes und Vollblut-St. Peterer: Walter Kammerhofer steht seit mittlerweile 25 Jahren auf der Bühne. Mit der Verleihung des Ybbser Spaßvogels 2024 wurde seine außergewöhnliche Karriere und sein Engagement für das Theaterkabarett gebührend gewürdigt.
„Walter zählt mit Sicherheit zu den bekanntesten St. Peterer Gemeindebürgern, weit über die Grenzen unseres Ortes hinaus. Es ist beachtlich, auf welch erfolgreiche 25 Bühnenjahre er bereits zurückblicken kann. Alles begann heute vor 25 Jahren in der Carl Zeller Halle – und nun füllt Walter Veranstaltungshallen in ganz Österreich“, betont Bürgermeister Johannes Heuras. Im Rahmen eines Besuchs am Gemeindeamt überreichte er dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde ein kleines Präsent. „Walter war sichtlich sehr gerührt und freute sich über die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde.“
Die Bühne betrat Kammerhofer erstmals in einer lokalen Theatergruppe, wo er schnell als der Lustige und Publikumsliebling auffiel. Doch schon bald zog es ihn zu eigenen Projekten. Am 29. April 2000 war es soweit: Ohne Regie, ohne Drehbuch, aber mit einer Fülle an Ideen feierte er vor 600 Menschen sein umjubeltes Kabarettdebüt. Von Sankt Peter aus eroberte er mit seinem unverwechselbaren Humor bald die Nachbargemeinden – und schließlich ganz Österreich.
Heute ist Walter Kammerhofer ein fixer Bestandteil der heimischen Kabarettszene. Seine Auftritte bei „Narrisch Guat“ und „Kabarett im Turm“ machten ihn einem breiten Publikum bekannt. Ob legendärer Moonwalk, schauspielerische Vielseitigkeit oder der charmante Strip in der gefeierten „Ladies Night“ – Kammerhofer versteht es, sein Publikum zu begeistern. Mit über 100 ausverkauften Auftritten jährlich und 14 eigenen Programmen, die er zuletzt im Best-of-Programm „Amoi ois“ bündelte, zählt er zur Elite des österreichischen Kabaretts.
Auch in den sozialen Medien ist Kammerhofer präsent – als „Walburga“ bringt er aktuelle Themen humorvoll auf den Punkt. Doch sein Humor hat auch Tiefgang: Als „Künstler im Einsatz für den Frieden“ besuchte er österreichische UN-Soldaten im Jemen und in Syrien. Diese Erfahrungen prägen seine Sichtweise – und seine Botschaft: Zusammenhalt, Menschlichkeit und der Glaube an eine bessere Zukunft.
In all den Jahren konnte sich Kammerhofer stets auf sein Umfeld verlassen – auf seine Familie, sein Team und treue Wegbegleiter. Besonders Max Mayerhofer, mit dem er regelmäßig den „Stammtisch“ auf der Bühne bildet, gehört zu seinen engsten Freunden. Auch Roland Düringer, Mentor und Vorbild, unterstützte ihn mit Schauspielworkshops und einem ganz besonderen Survivaltraining – das Kammerhofer später humorvoll in einer Nummer verarbeitete. Die Frage, „Wer hat mehr geschwitzt – Roland oder Walter?“, bleibt dabei offen.
Trotz seines Erfolges ist Walter Kammerhofer bodenständig und dankbar geblieben. Mit seinen Fans und Freunden möchte er auf 25 Jahre voller unvergesslicher Momente anstoßen – und darauf, dass es „für immer und ewig etwas zu lachen gibt“.
In St. Peter in der Au zu sehen ist Walter Kammerhofer im Rahmen eines Benefiz-Kabarettabends zugunsten der Neuerrichtung der Fröschl-Kapelle am 11. Oktober. Mit seinem typischen Humor, pointierten Beobachtungen und jeder Menge Herz möchte Kammerhofer nicht nur für beste Unterhaltung sorgen, sondern auch dazu beitragen, ein wertvolles Stück regionaler Kultur wiederaufzubauen.