Kürnberg
Mit den höchsten geografischen Erhebungen in der Großgemeinde ist die KG Kürnberg das beliebteste Ausflugsziel der Großgemeinde St. Peter in der Au. Wenn man bei Nebel in den Niederungen einmal die Sonne sehen möchte, hat man hier oftmals Glück.
Ortsvorsteher:
Vizebürgermeister Alois Seirlehner
Sehenswürdigkeiten:
Reingruber-Steinbruch und südlich davon Funde aus der Jungsteinzeit (ca. 2200 bis 1700 v. Chr.)
Pfarrkirche:
Baukern spätgotisch (um 1500), das Langhaus ist ein Josephinischer Kirchenbau (1771) mit zierlicher ornamentaler Dekoration in spätbarock-frühklassizistischen Formen, die Kreuzwegstationen sind Kopien von Johann Redl aus Steyr (nach Josef von Führich), 1860, Renaissance-Taufstein
Ramingtal:
Liebenswürdige Landschaft, Häuser mit schönem Blumenschmuck; ein Tal, in dem einst die Hämmer von Klingenschmieden pochten (Verordnungen der Innung der "Klingenschmiede von Raming-Dambach" sind aus den Jahren 1553 und 1574 erhalten). An der Raming einst auch Mühlen (Gewerksordnung der "Ramingtaler Müller-Innung" von 1576 überliefert).
Franzosenkreuze:
Erinnerungen an die Zeit der napoleonischen Kriegszüge (1805 und 1809)
Jakobikirtag:
Bekannter Kirtag am 25. Juli bzw. am Sonntag danach
Aussichtsplätze:
- Kaiserin-Elisabeth-Warte, errichtet 1900 auf Initiative des St. Peterer Richters und Heimatforschers Hans Blank, Eigentum der Alpenvereinssektion St. Peter
- Magerer Höhe oder Magerer Ruhe: Platz am Waldweg, der vom Platten-Wirtshaus nach Nordosten zum Bauernhaus "Magerer" führt
- Mostviertel-Rundblick Hochreith, westlich vom Schusserberg (799m): Schönster Ausblick auf St. Peter in der Au
- Briefberg (837m): Höchste Erhebung der Großgemeinde, von der Straße nach Maria Neustift bzw. vom "Monument" in Dorf St. Peter in der Au bzw. von Ertl über das Haus "Ochsenbichl" erreichbar.
Neuigkeiten
Am Samstag, 13. September 2025, lädt das Familienreferat von 9 - 11 Uhr zum großen Kinderbasar in die Carl Zeller Halle.
Ab 23. Mai eröffnet das St. Peterer Familien Erlebnisbad die diesjährige Badesaison. Tags darauf lädt die Gemeinde zum RadlReparaturtag unter dem Motto "Bike2Bath" ein.
Alle Neuigkeiten aus unserer Gemeinde sind in dieser Ausgabe nachzulesen!
Die Marktgemeinde St. Peter in der Au sucht zum sofortigen Eintritt in unseren NÖ Landeskindergärten eine Kinderbetreuerin/einen Kinderbetreuer im Ausmaß von 20h/Woche.
Veranstaltungen
23.05 | Einzelzeitfahren Rennrad und MTB |
24.05 | 20. Mosstour Kürnberg |
24.05 | Bike2Bath |
25.05 | Sportlerfrühschoppen und Bike Biathlon |