Aktuelles aus der Gemeinde St. Peter in der Au

Ortszentrum der Zukunft: Masterplan nimmt Fahrt auf

Die zukünftige Entwicklung des Ortszentrums von St. Peter/Au-Markt liegt aktuell im Fokus der Marktgemeinde. Ende August tagten bereits die ersten Expertenrunden.

Schulprojekt Streuobstwiese – Volksschule St.Johann/Engstetten auf Erkundungstour

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Bewusstseinsbildung Streuobstwiesen“ der Moststraße fand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St.Peter/Au und Biologin Heidemarie Moser-Sturm am 12. September 2023 ein Projekttag für die Volksschule St. Johann statt.

Benefiz für den Kirchturm

Zugunsten der Turmsanierung der Pfarrkirche in St. Peter/Au veranstaltet die Marktgemeinde St. Peter/Au einen Kabarettabend mit Stefan Haider.

Gelungener Start in die Herbstsaison

Der ehemalige Ö1-Moderator Alois Schörghuber begeisterte im Rahmen von "Literatur im Schloss".

Güterweg in neuem Glanz

Der Güterweg Brodlehen in St. Michael am Bruckbach konnte nach einjähriger Bauzeit abgeschlossen werden.

Das neue Infoblatt ist online

Über alle Neuigkeiten aus unserer Gemeinde lesen Sie in dieser Ausgabe!

Interaktiver Unterricht an der Volksschule

In den Sommerferien wurde die Volksschule St. Peter/Au mit sechs digitalen Schultafeln ausgestattet.

Ein Fest rund ums Genießen und Garteln

Beim diesjährigen Genussfest im Schloss konnte ORF-Biogärtner Karl Ploberger begrüßt werden.

News Archiv

Öffnungszeiten Freibad
Ortszentrum der Zukunft: Masterplan nimmt Fahrt auf
Schulprojekt Streuobstwiese – Volksschule St.Johann/Engstetten auf Erkundungstour
Benefiz für den Kirchturm
Gelungener Start in die Herbstsaison
Güterweg in neuem Glanz
Das neue Infoblatt ist online
Interaktiver Unterricht an der Volksschule
Ein Fest rund ums Genießen und Garteln
Serenadenkonzert - Weltstars auf der Schlossbühne
Im Ferialeinsatz für die Gemeinde
Bewusstsein für Menschen mit Demenz stärken
St. Peter/Au ist Energie.Vorbild.Gemeinde
Verbesserungen im VOR-Regionalverkehr
Mitarbeiter*in für den Bauhof St. Peter/Au gesucht
Blasmusik vom Feinsten
„Pflanzaktion“ läutet Ende der Großbaustelle ein
Ausbau der Landesstraße nach St. Michael
Schulstunde am Gemeindeamt
Neues Hundehaltegesetz ab 1. Juni 2023
St. Peter/Au entwickelt Ortskern der Zukunft
Neue Stofftaschen am St. Peterer BAUERNmarkt
Bike2Bath war ein voller Erfolg!
10 Jahre Carl Zeller Museum im Schloss
Schule wird autark bei Stromversorgung
Pool-Befüllung bitte melden!
1. Demenzkompetentes Bürger:innenservice
Familienkonzert der Extraklasse
Klassik im Schloss
Neues HLF2 für die FF St. Michael/Bruckbach
Vernetzungstreffen im Schloss
Notstromaggregat übergeben
RAMA DAMA - Gemeinde lädt zum Frühjahrsputz
Jetzt wird es richtig schnell
Bauernmarkt feiert Saisonauftakt
Neue Amtsleiterin
Fasching in St. Peter/Au
Neue Regelung beim Schnupperticket
Stimmungsvoller Neujahrsempfang
Fulminantes Neujahrskonzert
Hohe Zufriedenheit mit dem Schmankerlmarkt und seinen regionalen Köstlichkeiten
Rekordbesuch bei der "Flammenden Schlossweihnacht"
Blackout - Was nun?
KUKUDU® : Musik & Kunst zum Miterleben für Kleinkinder und Familien
Großes Eröffnungsfest in der Mittelschule Ramingtal
Neue Schulküche - Projekt erfolgreich abgeschlossen
Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen bei Kleinkindbetreuung
Das neue Infoblatt ist online
Vernetzung und Wanderung entlang des Johannesweges
Das neue Infoblatt ist online
Gemeinde fördert Regenwassernutzung
Schulstunde am Gemeindeamt
Schüler pflanzten Bäume
Gemeinde verabschiedet sich von alten Ölkesseln
Das neue Infoblatt ist online
Vorreitergemeinde im Klimaschutz
Kanal-, Wasserleitungs- und Kabelbauarbeiten
Kanalbauarbeiten starten
Überwältigende Hilfsbereitschaft
Jubiläumsmost wurde präsentiert
St. Peter/Au startet Hilfsaktion
Neue Gemeinde-App ist ONLINE!
Welle der Hilfsbereitschaft in St. Peter/Au
St. Peter/Au - wir helfen blau-gelb!
Jubiläum wird 2022 nachgeholt
Freies W-LAN im öffentlichen Raum
Grünes Licht für zukunftsfittes Internet in St. Peter in der Au
Eltern-Kind-Zentrum startet ins Sommersemester
Bereichsalarmzentrale Amstetten wird verstärkt
Gemeinde sichert sich zentrale Liegenschaft
Gurgeltests bei SPAR Krondorfer in St. Peter/Au erhältlich
Die ganze Region auf Klick
300 ließen sich impfen
Covid-19: Aktuelle Lage in St. Peter/Au
Vernetzung und Kooperation als Chance für die Region
Ja zu Glasfaser - Einladung zur Infoveranstaltung
Neue Öffnungszeiten am Gemeindeamt
100 Generationenbäumchen in der Kleinregion des Herz Mostviertels
Kleinregion Herz des Mostviertels
Kunst ist cool - Neue Kunstfächer an der Musikschule
Lehrlingsprojekt im Freibad
E-Bike Ausfahrt der Bürgermeister der Kleinregion Herz des Mostviertels
Bauernbundpräsident am St. Peterer Schmankerlmarkt
E-Bike-Region im Herzen des Mostviertels
Zu warm, zu feucht: 2020 brachte zweitwärmsten Winter seit 1768
"RAMA-DAMA 2021" - Wir sorgen für eine saubere Gemeinde
Schmankerlmarkt - gelungener Start in die Saison
Ein Generationenbäumchen für frisches Obst aus dem eigenen Garten
50 Jahre Großgemeinde: Wir suchen Ihre Foto-Schätze
Grünes Licht für Generalsanierung der NÖ Mittelschule Ramingtal
Kindergarteneinschreibung 2021/22
Niederösterreich impft - die wichtigsten Infos zur Corona-Schutzimpfung
Geänderte Gebühren ab 1.1.2021
Naturnaher Urlabschnitt vor Fertigstellung
Großgemeinde St. Peter/Au feiert 50. Geburtstag
Feuerwehren haben gewählt
"Tut gut!" Bestellkarte 2020
Bewegung macht klug- auch der Weg zur Schule zählt!
Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Kleintiere
Gemeinde ist top im Bonitätsranking
Bürgermeister Heuras als Obmann der Kleinregion Herz des Mostviertel bestätigt!
Telefonzelle als offenes Bücherregal
Schulstunde am Gemeindeamt
Ideen für die Zukunft
Schüler als Gemeinderäte