St. Michael/Bruckbach
In St. Michael am Bruckbach befinden sich nach den Aussichtspunkten der KG Kürnberg die höchstgelegenen Plätze der Großgemeinde St. Peter in der Au. Von hier aus genießt man den herrlichen Blick über das Mostviertel vom Voralpenpanorama bis hin zu den nördlich gelegenen Hügelketten des oberösterreichischen Strudengaus.Ortsvorsteher:
Josef Streißlberger
Sehenswürdigkeiten:
Pfarrkirche (1508),
dreischiffige Halle, dichtes rhombisches Netzrippengewölbe, Barockaltäre in Schwarzgold (1631) mit qualitätsvollem Figurenschmuck, Kanzel und Gnadenstuhl um 1700, Taufbecken um 1680. Dingstätte einst bei der Kirche.!
Türkenkapelle:
Nordseitig am Fuß des "Michaelerberges"; am Waldrand links vor der Auffahrt, und Hubertuskapelle am Rastberg: Im Sommer an Sonntagen um 15 Uhr Bergmessen.
Aussichtsplätze:
Nördlich und westlich der Pfarrkirche (568m) ein großartiges Landschaftspanorama mit Blick über das Mostviertel und auf die nördlich der Donau gelegenen Hügelketten Rastberg (658m) bei der Rastberg-bzw. der Hubertuskapelle, imponierende Alpenschau (Gesäuse, Sengsengebirge usw.), Mostviertel- und Oberösterreichschau im Norden und Westen.
Neuigkeiten
Der NÖ Kinosommer macht von 13.-17. August wieder Halt im Schloss St. Peter in der Au! Fünf magische Abende mit Film, Live-Musik und Kulinarik im romantischen Schlosshof – jetzt Tickets sichern!
Die aktuellen Neuigkeiten aus unserer Gemeinde gibt es in dieser Ausgabe zu lesen!
Ab kommenden Donnerstag, 26. Juni, ab 14 Uhr startet die Anmeldung für das diejährige Ferienprogramm am Gemeindeamt!
Spannender Sachunterricht zum Angreifen: Schülerinnen und Schüler der Volksschulen St. Peter und St. Johann erkundeten gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Heuras die Großgemeinde – vom Schloss über Aussichtspunkte bis zur Kläranlage.
Veranstaltungen
20.07 | Tag der Blasmusik |
28.07 | Sperrmüll-Sammlung |
13.08 - 17.08 | Kino am Schloss |
31.08 | Zeller- Strauss-SERENADE |