Neuigkeiten

Neujahrskonzert im Schloss St. Peter in der Au
Abholung Gelbe Säcke - geänderter Termin in den Zonen 2,3, und 4
Langlaufspaß im Urltal
Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023
Das neue Infoblatt ist online
Gemeinderatssitzung startete im Feuerwehrhaus
Geflügelpest - Meldepflicht bei Auffinden toter Wasser- und Greifvögel
Schlägerungsarbeiten im Burgholz
Zentrums.Reise fand reges Interesse
Otto bei "Literatur im Schloss"
LH-Stellvertreter Pernkopf auf Baustellenbesuch
Gemeinde plant Geh- und Radweg ins Betriebsgebiet West
Gemeinde startet Aktion "Feuerwehrführerschein"
Ortszentrum der Zukunft: Masterplan nimmt Fahrt auf
Gelungener Start in die Herbstsaison
Interaktiver Unterricht an der Volksschule
Serenadenkonzert - Weltstars auf der Schlossbühne
Im Ferialeinsatz für die Gemeinde
Bewusstsein für Menschen mit Demenz stärken
St. Peter/Au ist Energie.Vorbild.Gemeinde
Verbesserungen im VOR-Regionalverkehr
Blasmusik vom Feinsten
„Pflanzaktion“ läutet Ende der Großbaustelle ein
Ausbau der Landesstraße nach St. Michael
Schulstunde am Gemeindeamt
Neues Hundehaltegesetz ab 1. Juni 2023
St. Peter/Au entwickelt Ortskern der Zukunft
Neue Stofftaschen am St. Peterer BAUERNmarkt
Bike2Bath war ein voller Erfolg!
10 Jahre Carl Zeller Museum im Schloss
Pool-Befüllung bitte melden!
1. Demenzkompetentes Bürger:innenservice
Familienkonzert der Extraklasse
Klassik im Schloss
Neues HLF2 für die FF St. Michael/Bruckbach
Vernetzungstreffen im Schloss
Notstromaggregat übergeben
Jetzt wird es richtig schnell
Bauernmarkt feiert Saisonauftakt
Neue Amtsleiterin
Fasching in St. Peter/Au
Neue Regelung beim Schnupperticket
Stimmungsvoller Neujahrsempfang
Fulminantes Neujahrskonzert
Hohe Zufriedenheit mit dem Schmankerlmarkt und seinen regionalen Köstlichkeiten
Rekordbesuch bei der "Flammenden Schlossweihnacht"
Blackout - Was nun?
KUKUDU® : Musik & Kunst zum Miterleben für Kleinkinder und Familien
Neue Schulküche - Projekt erfolgreich abgeschlossen
Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen bei Kleinkindbetreuung
Das neue Infoblatt ist online
Das neue Infoblatt ist online
Gemeinde fördert Regenwassernutzung
Schulstunde am Gemeindeamt
Schüler pflanzten Bäume
Gemeinde verabschiedet sich von alten Ölkesseln
Das neue Infoblatt ist online
Vorreitergemeinde im Klimaschutz
Kanal-, Wasserleitungs- und Kabelbauarbeiten
Kanalbauarbeiten starten
Überwältigende Hilfsbereitschaft
Jubiläumsmost wurde präsentiert
St. Peter/Au startet Hilfsaktion
Neue Gemeinde-App ist ONLINE!
Welle der Hilfsbereitschaft in St. Peter/Au
St. Peter/Au - wir helfen blau-gelb!
Jubiläum wird 2022 nachgeholt
Freies W-LAN im öffentlichen Raum
Grünes Licht für zukunftsfittes Internet in St. Peter in der Au
Eltern-Kind-Zentrum startet ins Sommersemester
Bereichsalarmzentrale Amstetten wird verstärkt
Gemeinde sichert sich zentrale Liegenschaft
Gurgeltests bei SPAR Krondorfer in St. Peter/Au erhältlich
Covid-19: Aktuelle Lage in St. Peter/Au
Ja zu Glasfaser - Einladung zur Infoveranstaltung
Kunst ist cool - Neue Kunstfächer an der Musikschule
E-Bike-Region im Herzen des Mostviertels
"RAMA-DAMA 2021" - Wir sorgen für eine saubere Gemeinde
Schmankerlmarkt - gelungener Start in die Saison
Ein Generationenbäumchen für frisches Obst aus dem eigenen Garten
50 Jahre Großgemeinde: Wir suchen Ihre Foto-Schätze
Niederösterreich impft - die wichtigsten Infos zur Corona-Schutzimpfung
Geänderte Gebühren ab 1.1.2021
Großgemeinde St. Peter/Au feiert 50. Geburtstag
Feuerwehren haben gewählt
Telefonzelle als offenes Bücherregal
Schulstunde am Gemeindeamt
Ideen für die Zukunft
Schüler als Gemeinderäte