Gemeindevision für St. Peter/Au in der finalen Phase

Gemeinsam wird die Zukunft der gesamten Großgemeinde gestaltet.

St. Peter in der Au geht mit einer klaren Vision und vereinten Kräften in die Zukunft. Die Gemeindevision „St. Peter in der Au – pulsierendes Zentrum im Herzen des Mostviertels“ wurde am 10. April 2025 beim zweiten Workshop der Zukunftswerkstatt erarbeitet. Bürgermeister Johannes Heuras, die Ortsvorsteher, Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen sowie die Dorferneuerungsobleute überarbeiteten gemeinsam die Zielformulierungen für das neue Leitbild der Gemeinde – begleitet von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.

Seit Frühjahr 2024 läuft ein breit angelegter Beteiligungsprozess. Nach vier Zuhörtouren durch die Katastralgemeinden und einer umfassenden Umfrage in Form eines groß angelegten Fragebogens, durch den zentrale Anliegen der Bevölkerung gesammelt wurden, sind nun die einzelnen Punkte in strategische Ziele und konkrete Projekte übersetzt worden.
Die Themenpalette reicht von Spielplätzen, Blühflächen, Ortsbild- und Ortsteilverschönerungsideen, Sicherstellung und Ausbau von lokaler Infrastruktur bis hin zum Musik- und Bildungscampus in St. Peter/Markt. All diese Projekte wurden in ein gemeinsames, zukunftsweisendes Konzept gegossen, das als Leitfaden für die nächsten fünf bis sieben Jahre dienen soll.
„Man braucht immer eine Vision bzw. ein hochgestecktes Ziel vor Augen, damit man Dinge bewegen kann. Gerade hier geht es um die Lebensqualität der Menschen in unserer Gemeinde, daher ist diese Gemeindevision für die Zukunft so wichtig und freut es mich auch, dass wir alle gemeinsam konstruktiv daran arbeiten“, führt Bürgermeister Johannes Heuras aus.

Die Zusammenarbeit war von gegenseitigem Respekt und einem klaren Gestaltungswillen geprägt. Die finale Gemeindevision wird in den kommenden Wochen fertiggestellt und soll im Juni dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt und anschließend der Öffentlichkeit präsentiert werden.