"Aktion Schutzengel" - Gemeinsam sicher in die Schule
Mit dem Start ins neue Schuljahr gilt es, im Straßenverkehr wieder ein besonderes Augenmerk auf unsere Kinder zu legen.
Mit dem Start ins neue Schuljahr gilt es, im Straßenverkehr wieder ein besonderes Augenmerk auf unsere Kinder zu legen. Gerade die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind noch unerfahren und brauchen daher die volle Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer.
Bürgermeister Johannes Heuras besuchte deshalb zum Schulbeginn alle ersten Klassen in den drei Volksschulen der Gemeinde. Gemeinsam mit den Kindern sprach er über sicheres Verhalten im Straßenverkehr, erklärte, warum Aufmerksamkeit und Rücksicht so wichtig sind, und ging auch auf die Frage ein: Was ist eigentlich ein Schutzengel?
Damit leitete er zur landesweiten „Aktion Schutzengel“ des Landes Niederösterreich über.
Diese Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner soll Bewusstsein für Verkehrssicherheit schaffen und ruft zu mehr Rücksichtnahme auf dem Schulweg und im Straßenverkehr auf. Als sichtbares Zeichen erhielten alle Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Warnweste, die sie auf ihrem Schulweg besser erkennbar macht und damit ihre Sicherheit erhöht.
Bürgermeister Johannes Heuras betont: „Die Sicherheit unserer Kinder hat oberste Priorität. Mit der Aktion Schutzengel wollen wir alle daran erinnern, im Straßenverkehr aufmerksam und rücksichtsvoll zu sein – besonders jetzt zu Schulbeginn.“