Bildungs & MusikCampus: Wettbewerb gestartet, Visionen gesucht

Der Planerwettbewerb für den Bildungs- und MusikCampus ist eröffnet! Gesucht werden kreative Ideen für ein lebendiges Zentrum, das Schule, Musikschule, Bibliothek und Gemeinschaftsleben verbindet.

Am Areal des alten Feuerwehrgebäudes in St. Peter in der Au werden mittels eines offenen zweistufigen Realisierungswettbewerbes neue Räumlichkeiten für die Musikschule, den Musikverein und die öffentliche Bibliothek geplant. Dadurch soll ein gemeinsamer moderner Bildungs- und Kulturcampus St. Peter in der Au errichtet werden, der eine effektive und zukünftige Nutzung des Neubaus ermöglicht und sinnvolle Synergien mit den angrenzenden Schulen schafft. Auch sollen die dazugehörigen Außenanlagen und Erschließungswege neugestaltet und sicherer organisiert werden.

Fundierte Vorbereitung als Wettbewerbsgrundlage
Als Grundlage für die Durchführung des Wettbewerbes wurde im Vorfeld gemeinsam mit den Vertretern der Schulen sowie der zukünftigen weiteren Nutzer in Abstimmung mit der Firma AHP, welche auch die Durchführung des Wettbewerbs professionell begleitet, ein Raum- und Funktionsprogramm samt Bestandsanalyse der bestehenden Mittelschule und des Polytechnikums erstellt, um zukünftig Raumreserven optimal zu nutzen zu können.
Der endgültige Startschuss und somit die Freigabe der Wettbewerbsunterlagen fiel nunmehr in der konstituierenden Sitzung der Jury am 23.07.2025 im Sitzungssaal der Marktgemeinde St. Peter in der Au. 

Jury startete mit erster Sitzung
An dieser Sitzung nahmen die vom Gemeinderat am 16.06.2025 bestellten Fach- und SachpreisrichterInnen, Arch. DI Bettina Brunner-Krenn (Juryvorsitzende), Mag. arch. Franz Gschwantner, Mag. arch. Peter Schneider sowie Bürgermeister MMag. Johannes Heuras und Gemeinderat Andreas Gruber, MA Bsc. teil. Weiters werden Vertreter der Schulen, der zukünftigen Nutzer sowie aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen beratend dieser Jury zur Seite stehen.

Ortsbild und Zukunft im Fokus
„Einerseits ist es ein sehr wichtiges Projekt für uns und andererseits ist der Standort inmitten des Ortszentrums natürlich besonders und vor allem ortsbildprägend“, begründet Bürgermeister Johannes Heuras, welche Beweggründe zur Durchführung dieses Wettbewerbes geführt haben. „Wir erhoffen uns dadurch möglichst viele gute Ideen, wie unser Bildungs- und Musikcampus zukünftig aussehen könnte“, so der Ortschef weiter.

Wettbewerbsdetails im Überblick 
Die Auslobungsunterlagen sind per 01.08.2025 öffentlich über die e-Vergabeplattform https://www.ankoe.at/ zugänglich und zum Download für alle Interessenten über den Link https://gv.vergabeportal.at/Detail/221395 abrufbar. 

Der offene Wettbewerb wird in zwei Etappen durchgeführt. Die erste Bearbeitungsstufe soll voraussichtlich im Oktober abgeschlossen werden. Daran anschließend wird die Jury die anonym eingelangten Ideen sichten und bewerten und so im Anschluss die zweite und vertiefende Planungsstufe einläuten, an der dann nur mehr die besten Projektentwürfe teilnehmen.
Bis zum Ende des Jahres erhoffen sich die Gemeindeverantwortlichen dann den Wettbewerb abschließen zu können und ein fertiges Planungskonzept am Tisch zu haben, welches sich in das schöne St. Peterer Ortsbildensemble einbettet und die funktionellen zukünftigen Anforderungen bestmöglich abbildet.