Gemeinde lädt zum Benefiz-Abend mit Walter Kammerhofer
Am 11. Oktober gastiert Kabarettist Walter Kammerhofer mit musikalischer Begleitung der Stockerkogel Tanzlmusi in der Carl Zeller-Halle zugunsten der Errichtung der neuen Kapelle.
Der Abriss der Fröschlkapelle hat in unserer Gemeinde tiefe Betroffenheit ausgelöst. Für viele war sie über Jahrzehnte ein Ort der Besinnung, des Zusammenkommens und ein kleiner, aber wichtiger Kraftplatz.
Umso schöner ist es, dass sich nach kurzer Zeit eine gemeinsame Vision entwickelte: eine neue Kapelle in der Nähe des alten Standorts. Dank der großzügigen Unterstützung der Familie Krifter, die ein passendes Grundstück zur Verfügung stellt, kann dieses Vorhaben nun umgesetzt werden.
Bürgermeister Johannes Heuras zeigt sich überwältigt vom Engagement der Bevölkerung: „Die Solidarität ist beeindruckend. Viele Firmen und Privatpersonen haben ihre Hilfe angeboten und eigene Initiativen zur Spendenförderung gestartet. Das zeigt: Unsere Gemeinde hält zusammen.“ Für die finanzielle Unterstützung wurde ein spezielles Spendenkonto eingerichtet.
Ein besonderes Highlight auf dem Weg zur neuen Kapelle ist der Benefiz-Abend mit Kabarettist Walter Kammerhofer, der am Samstag, 11. Oktober 2025, in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter in der Au stattfindet.
Die Idee zu diesem Benefiz-Abend entstand, nachdem Walter Kammerhofer ursprünglich seine Gage spenden wollte – nun wird ein ganzer Abend der Freude und des gemeinsamen Engagements für die neue Kapelle gewidmet.
Walter Kammerhofer verbindet eine besondere Beziehung zur Fröschlkapelle: „Dieser Ort war für mich ein Kraftplatz. Als ich gesehen habe, wie groß der Zusammenhalt in unserer Gemeinde heute ist, hat mich das zu Tränen gerührt. Ich wünsche mir, dass wir die Halle bis auf den letzten Platz füllen – und wenn’s nach mir geht, bauen wir dort draußen einen Dom!“, sagt Kammerhofer schmunzelnd.
Musikalisch wird der Abend von der Stockerkogel Tanzlmusi umrahmt, und für das leibliche Wohl sorgt die Pfarre. Der Reinerlös kommt vollständig der Errichtung der Kapelle zugute.
Karten sind um € 35,- ab 22. August am Gemeindeamt, bei ADEG Kaubeck sowie ab sofort unter ntry.at/benefizkapelle2025 erhältlich.