Mozart und mehr im Mostviertel
Im Rahmen von "Klassik im Schloss" am 1. Mai steht eine Konzertlesung mit Herbert Pauli und Karl Aichberger am Programm.
Der 1. Mai steht seit vielen Jahren ganz im Zeichen von Klassik. Zu klassischer Musik und Literatur im Kombipaket dürfen wir bei "Klassik im Schloss 2025" einladen:
„Was wäre, wenn ... " Diese Frage zu stellen ist ja müßig. Und dennoch kann es vorkommen, rein hypothetisch darauf zu antworten.
Herbert Pauli stellte sich die Frage, was geschehen wäre, wenn Vivaldi oder Mozart oder Haydn oder einige Komponisten mehr im Mostviertel gelebt oder es zumindest besucht hätten. Die Antworten, die er sich darauf gibt, erfährt man im Rahmen von "Klassik im Schloss" am 1. Mai 2025.
Die Texte werden musikalisch vom ukrainischen Pianisten Leonid Belaieff, der die leider erkrankte Yuri Pranzl vertreten wird, und dem aus Wolfsbach stammenden Karl Aichberger an der Violine untermalt.
Leonid Balaieff studierte an der Nationalen Musikakademie in Kiew Klavier, Chorleitung und Orchesterdirigieren. Als Pianist trat er mit dem ukrainischen Radio Symphonie Orchester sowie mit verschiedenen Kammermusikensembles auf. 2006 kam er nach Wien, wo er das Orchesterdirigieren an der Universität für Musik in Wien 2012 mit dem Magister artium abschloss. Er lebt in Wien, leitet den „International Vienna Gospel Choir“, unterrichtet Klavier und wirkt bei Musikseminaren und Gesangswettbewerben als Referent und Korrepetitor.
Karl Aichberger, der als Musikschullehrer seine „Leidenschaft für Musik weitergeben und die Freude am Musizieren wecken möchte“, wie er sagt, hat in Graz Violine studiert. Seine erste musikalische Ausbildung genoss er an der Carl-Zeller-Musikschule und am Musikgymnasium Linz. Er ist Mitglied in Orchestern aus der Umgebung (u.a. Symphonieorchester Amstetten, Philharmonie Oberes Mostviertel, Kirchenchor Wolfsbach) und wirke auch in Pop- und Volksmusikensembles gemeinsam mit seinen Brüdern und Freunden mit.
Klassik im Schloss
1. Mai, 17 Uhr
Schloss St. Peter in der Au
Karten:
VVK 22,-/AK 25,-
Schüler 10,-
erhältlich am Gemeindeamt St. Peter in der Au und bei ADEG Kaubeck in St. Peter in der Au
ONLINE-Tickets unter https://www.ntry.at/klassikimschloss2025