Achtung: Diese Seite ist am 19. 05. 2023 abgelaufen.

Schmetterlingssonntag am 23. April

Natur im Garten und die Marktgemeinde St. Peter/Au laden rund um den 23. April dazu ein, unsere Gemeinde gemeinsam in ein Schmetterlingsparadies zu verwandeln!


Liebe Mitbürgerin, lieber Mitbürger!

Machen wir Niederösterreich zum Schmetterlingsparadies –
rund um den Schmetterlingssonntag am 23. April 2023 und darüber hinaus

Viele Menschen sprechen über Klima-, Umwelt- und Artenschutz, wir in St. Peter in der
Au leisten einen konkreten Beitrag dazu: Daher ruft die Gemeinde gemeinsam mit
der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ am Sonntag, dem 23. April 2023 zum „Schmetterlingssonntag“
in Niederösterreich auf. Schmetterlinge und Falter sind mit ihrer Farbenpracht
und Zartheit wunderschöne, bezaubernde Geschöpfe und sind wichtige Bestäuber,
die es zu schützen gilt. Ihre Bedeutung von der Raupe zum Falter wird oftmals
für unser Ökosystem unterschätzt, bei rund 4.000 Schmetterlingsarten in
Österreich sind mehr als die Hälfte gefährdet.

Ihr Beitrag: Samensackerl „Schmetterlingsparadies“ sichern
und Futterstellen anlegen


In unserer Gemeinde St. Peter in der Au sind Schmetterlings-Samensackerl am
Gemeindeamt erhältlich. Ebenso verteilen die „Natur im Garten“ Regionalstandorte
am 14. April von 9 bis 13 Uhr in Tulln, St. Pölten, Baden, Gänserndorf, Zwettl
und Waidhofen an der Ybbs zusätzliche Samensackerl. Wie eine Futterstelle mit
wenig Aufwand richtig angelegt und gepflegt wird oder warum diese für den
Artenschutz so bedeutend sind, erklären die Expertinnen und Experten von „Natur
im Garten“ unter www.naturimgarten.at/schmetterlinge.