Wasseranschlüsse winterfest machen
Schützen Sie sich jetzt vor erhöhtem Wasserverbrauch, in dem Sie die Wasserleitungen auf Ihrem Grundstück während der kalten Jahreszeit stilllegen bzw. kontrollieren.
Spätestens, wenn die ersten Frostnächte eintreten, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Dazu gehören auch die Wasserleitungen auf Ihrem Grundstück. Da Wasser bei 0 °C gefriert und sich ausdehnt, können wasserführende Leitungen bei Frost platzen.
Außerdem kann die Flüssigkeit nach innen austreten und das Mauerwerk beschädigen. Sorgen Sie vor, indem Sie möglichst noch im Herbst sämtliche Leitungen komplett leeren. Damit schützen Sie sich wirksam vor einem unbemerkten Wasserschaden. Weiters können Sie so einem unbemerkten Wasserverbrauch vorbeugen.
Sichtkontrollen beim Warmwasserboiler (Sicherheitsventil) bzw. bei Rückspülfiltern sollten ebenfalls regelmäßig durchgeführt werden, um unnötigen Wasserverlust zu verhindern.