Workshop fördert gemeinschaftliche Gesundheitsinitiative in St. Peter in der Au
Gesunde Gemeinde lud zum Mitreden, Mitgestalten und Mitwirken ein.
Anfang Oktober fand in der blaugelben Galerie in St. Peter in der Au der Workshop „Gesundheit in unserer Gemeinde - Mitreden, Mitgestalten, Mitwirken“ statt. Rund 30 engagierte TeilnehmerInnen, darunter zahlreiche Gesundheitsdienstanbieter, versammelten sich, um Ideen zur Verbesserung der Gesundheit in der Gemeinde zu diskutieren.
Moderiert wurde die Veranstaltung vom Gesundheitsgemeinderat Manfred Pferzinger, der zusammen mit Sabine Prenner von „Tut Gut!" durch den Workshop führte. Während eines Gallery Walks durch die beeindruckende Ausstellung „Erde Wasser Licht“ konnten die TeilnehmerInnen kreative Inspirationen sammeln, was die Diskussionen umso lebendiger gestaltete.
Ein wesentlicher Outcome des Workshops war die aktive Vernetzung der Gesundheitsdienstanbieter, die sich stark dafür einsetzen, die Gesundheitsversorgung in der Gemeinde kontinuierlich zu verbessern. Gesundheitsgemeinderat Pferzinger betonte: „Die Vernetzung der lokalen Gesundheitsdienstanbieter ist ein wesentlicher Effekt dieses Workshops, bei dem die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Zentrum stehen. Als Gemeinde können wir hierin einen Beitrag leisten und unsere Bemühungen, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu steigern, verstärken.“
Bürgermeister Johannes Heuras, ergänzte: „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, die Gesundheitsstruktur in unserer Gemeinde zu stärken. Die aktive Teilnahme der Bürger:innen und Fachleute ist der Schlüssel zu einer gesunden Zukunft.“
Die Gemeinde St. Peter in der Au ermutigt alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Ideen und Vorschläge weiterhin einzubringen, um gemeinsam an einer gesünderen Zukunft zu arbeiten.