Glück im Unglück - Brandanschlag in Aufbahrungshalle
Nur durch Zufall blieb Schlimmeres aus. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.
Am vergangenen Wochenende wurde die öffentliche Toilette bei der Aufbahrungshalle in St. Peter in der Au Opfer eines schwerwiegenden Falles von Vandalismus. Eine aufmerksame Bewohnerin des angrenzenden Betreubaren Wohnens machte am Samstag, 15. März, die schockierende Entdeckung und alarmierte die Polizei.
„Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein Handtuchspender in Brand gesetzt worden sein. Das Feuer dürfte glücklicherweise von selbst erloschen sein, bevor es größeren Schaden anrichten konnte“, informiert Bürgermeister Johannes Heuras. Dennoch hinterließ der Brand massive Spuren und der entstandene Sachschaden ist enorm.
„Wir hatten wirklich Glück im Unglück – der Brand hätte auf das gesamte Gebäude übergreifen können“, zeigt sich der Bürgermeister dennoch erbost über diesen Vorfall. Bereits in der Vergangenheit kam es hier öfters zu Beschädigungen und Vandalismus.
Dass jetzt auch vor Brandstiftung nicht mehr zurückgeschreckt wird und das in einer Aufbahrungshalle, sei laut Bürgermeister Heuras besonders bedenklich. „Das ist kein Kavaliersdelikt mehr. Wir sprechen hier von Brandstiftung und Sachbeschädigung. Wir haben das seitens der Marktgemeinde St. Peter in der Au auch zur Anzeige gebracht und die Polizei geht der Sache nach“, betont der Ortschef.
Aufgrund der vorgefundenen Spuren und den Angaben von Zeugen hat die Polizei bereits konkrete Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die weitere verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei Polizeiinspektion St. Peter/Au zu melden.