Große Welle der Solidarität
Nach dem Abriss der Fröschlkapelle wollen viele einen Beitrag zum Wiederaufbau leisten.
Die Welle der Solidarität und Unterstützung aus der Bevölkerung ist überwältigend. Bürgermeister Johannes Heuras berichtet: „Es ist gar nicht so einfach, die aktuell vielen Hilfsangebot und Anrufe zu koordinieren und abzuwickeln. Danke bei allen für dieses positive Statement aus der Bevölkerung.“
Seitens der Gemeindeverantwortlichen wurde die Einrichtung eines Spendenkontos in Gang gesetzt, um die vielen angebotenen Geldspenden administrieren zu können. Das Geld soll für den Wiederaufbau der neuen Kapelle verwendet werden. Sollte aufgrund der Spendenfreudigkeit mehr Geld zusammenkommen, so soll der Betrag der Sanierung des Kirchendaches zugeführt werden. Viele haben auch die Mithilfe bei der Arbeitsleistung angeboten. Hier wird die Gemeinde gemeinsam mit der Pfarre das Gespräch mit den örtlichen Vereinen suchen, damit eine strukturierter Arbeitsablauf möglich ist.
Zudem gibt es einige Sachspenden von Firmen oder Wirten, die ebenfalls bereits ihre Unterstützung angekündigt haben. Auch der St. Peterer Kabarettist Walter Kammerhofer möchte einen Beitrag leisten. Geplant ist im Herbst ein Benefizkabarett in der Carl-Zeller-Halle abzuhalten.
Spendenkonto:
"Kapelle":
Volksbank Niederösterreich
AT484715042006060201
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!