Basierend auf dem erarbeiteten Radwegekonzept fasste der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einen Grundsatzbeschluss für die Errichtung eines Geh- und Radweges ins Betriebsgebiet West.
Aktuelles aus der Gemeinde St. Peter in der Au
Die Marktgemeinde St. Peter/Au unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren mit einem Fördertopf in der Höhe von 10.000 Euro für die Kraftfahrerausbildung. Damit soll für Feuerwehrmitglieder ein Anreiz zum Ablegen die Führerscheinergänzungsprüfung der Klasse C geschaffen werden.
Gemeinderat beschloss 30.000-Euro-Förderung für die Turmsanierung der Pfarrkirche St. Peter in der Au.
Die zukünftige Entwicklung des Ortszentrums von St. Peter/Au-Markt liegt aktuell im Fokus der Marktgemeinde.
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Bewusstseinsbildung Streuobstwiesen“ der Moststraße fand in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St.Peter/Au und Biologin Heidemarie Moser-Sturm am 12. September 2023 ein Projekttag für die Volksschule St. Johann statt.
Zugunsten der Turmsanierung der Pfarrkirche in St. Peter/Au veranstaltet die Marktgemeinde St. Peter/Au einen Kabarettabend mit Stefan Haider.
Der ehemalige Ö1-Moderator Alois Schörghuber begeisterte im Rahmen von "Literatur im Schloss".
Der Güterweg Brodlehen in St. Michael am Bruckbach konnte nach einjähriger Bauzeit abgeschlossen werden.